Lehrer Berufsunfähigkeit Gründe

Gründe für Berufs­unfähigkeit bei Lehrern: Ursachen und Absicherung

Psychische Erkrankungen, Rückenprobleme und Stress: Warum immer mehr Lehrer vorzeitig aus dem Schuldienst ausscheiden

proven-expert-07-25
  • 29.10.2025

  • Allgemein, Lehrer, BU

Die stille Krise im Klassenzimmer

Der Lehrerberuf gilt als einer der schönsten, aber auch herausforderndsten Berufe unserer Gesellschaft. Doch die Realität zeigt: Fast jeder fünfte Beamte, der 2023 neu in Pension ging, musste wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden. Bei einem Durchschnittsalter von nur 56 Jahren verlassen diese Lehrkräfte die Schule – fast ein Jahrzehnt vor der regulären Pensionierung.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter dieser alarmierenden Entwicklung stehen und wie Sie sich als Lehrer effektiv absichern können.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast die Hälfte aller Berufsunfähigkeiten entstehen durch psychische Erkrankungen: Mit 49,7 % führen Depressionen, Burnout und andere psychische Leiden die Statistik der Dienstunfähigkeitsgründe an – Tendenz steigend.

  • Lehrer arbeiten deutlich über der regulären Arbeitszeit: Vollzeitlehrkräfte an Gymnasien und Berufsschulen arbeiten durchschnittlich 44-46 Stunden pro Woche, wobei die Spanne zwischen verschiedenen Fächern bis zu 15 Stunden betragen kann.

  • Muskel-Skelett-Erkrankungen betreffen jeden fünften Fall: Rückenprobleme und Bandscheibenvorfälle sind mit über 22 % aller Arbeitsunfähigkeitstage die zweithäufigste Ursache für krankheitsbedingte Ausfälle im Lehrerberuf.

  • Mindestens fünf Dienstjahre sind für Ruhegehalt erforderlich: Beamte auf Probe oder Widerruf erhalten bei Dienstunfähigkeit kein Ruhegehalt und müssen privat vorsorgen – eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist daher essentiell.

  • Verhaltensauffällige Schüler und fordernde Eltern verstärken den Druck: 98 % der Lehrkräfte berichten von zunehmenden Verhaltensauffälligkeiten, während 86 % gestiegene Erwartungen seitens der Eltern als Belastung empfinden.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.