Was ist die Öffnungsklausel in der PKV für Beamte, berufsunfähigkeitsversicherung für beamte lehrer sinnvoll

Öffnungsklausel in der PKV: Zugang zur privaten Krankenversicherung für Beamte

Alles, was Sie als Beamte wissen müssen.

proven-expert-07-25
  • 03.09.2025

  • Beamte, Krankenversicherung, Anwärter

Was ist die Öffnungsklausel in der PKV für Beamte?

In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Öffnungsklausel in der PKV für Beamte ist, wie sie funktioniert, wer davon profitieren kann, welche Fristen unbedingt einzuhalten sind und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Damit erhalten Sie eine klare Orientierung, um Ihre persönliche Entscheidung für die passende Absicherung fundiert treffen zu können.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Garantierte Aufnahme: Innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Verbeamtung muss jede teilnehmende PKV den Antrag annehmen, unabhängig von Vorerkrankungen oder Behinderung.

  • Keine Leistungsausschlüsse: Alle medizinisch notwendigen Behandlungen sind abgesichert, auch bei bestehenden Erkrankungen.

  • Begrenzter Risikozuschlag: Mehrkosten durch Vorerkrankungen sind auf maximal 30 % des Tarifbeitrags begrenzt.

  • Einmalige Chance: Die Öffnungsklausel gilt nur zu Beginn des Beamtenverhältnisses oder bei erstmaliger Beihilfeberechtigung von Angehörigen.

  • Auch für Familienangehörige: Ehepartner und Kinder können im Rahmen der Öffnungsklausel aufgenommen werden, wenn sie erstmals beihilfeberechtigt sind.

  • Kein Höchstalter: Auch ältere Beamte oder Quereinsteiger profitieren vom erleichterten Zugang.

  • Einschränkungen: Nur ausgewählte Beihilfetarife stehen zur Verfügung, Zusatzbausteine sind oft ausgeschlossen.

  • Bundesländer mit pauschaler Beihilfe: In Hamburg, Bremen, Brandenburg, Thüringen, Berlin und Baden-Württemberg entfällt die Öffnungsklausel, wenn Beamte die GKV mit Zuschuss wählen.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.