als lehrer berufsunfähig, lehrer mit depressionen am Tisch

Was bedeutet es, als Lehrer berufsunfähig zu sein?

Die finanzielle Absicherung bei Krankheit ist für Lehrkräfte oft unzureichend

proven-expert-07-25
  • 06.10.2025

  • Allgemein, Lehrer, BU

Die unterschätzte Gefahr: Als Lehrer berufsunfähig

Als Lehrer tragen Sie täglich große Verantwortung für Ihre Schüler. Doch was passiert, wenn Sie selbst durch Krankheit oder Burnout nicht mehr unterrichten können? Die Realität zeigt: Nur noch jede fünfte Lehrkraft erreicht heute die reguläre Altersgrenze im Beruf. Die meisten scheiden vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche finanziellen Folgen es hat, wenn Sie als Lehrer berufsunfähig werden, welche Ursachen besonders häufig zur Arbeitsunfähigkeit führen und wie Sie sich optimal absichern können.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Psychische Erkrankungen als Hauptursache: 34 % aller Berufsunfähigkeitsfälle bei Lehrern gehen auf Nervenkrankheiten und psychische Belastungen zurück. Besonders Burnout durch hohen Arbeits- und Leistungsdruck spielt eine zentrale Rolle.

  • Dramatische finanzielle Einbußen: Angestellte Lehrer erhalten im Schnitt nur 917 € Erwerbsminderungsrente, verbeamtete Lehrer nach fünf Dienstjahren etwa 1.800 € brutto Mindestversorgung. Das entspricht oft nur 50 % der letzten Bezüge.

  • Unterschied zwischen Berufs- und Dienstunfähigkeit: Angestellte Lehrer werden „berufsunfähig“, Beamte hingegen „dienstunfähig“. Die Dienstunfähigkeit kann bereits bei 20 % Leistungsminderung eintreten, während bei der Berufsunfähigkeit die 50 %-Schwelle gilt.

  • Frühe Absicherung ist entscheidend: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeitsklausel kostet für einen 30-jährigen Lehrer etwa 45 € monatlich und sollte idealerweise bereits im Studium abgeschlossen werden.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.