warum beamte privat versichert

Warum sind Beamte privat versichert? Die Beihilfe macht den Unterschied

93 % aller Beamten nutzen die private Krankenversicherung – aus gutem Grund

proven-expert-07-25
  • 03.11.2025

  • Allgemein, Beamte, Krankenversicherung, pkv

Darum sind Beamte privat versichert: Beihilfe & mehr

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum fast alle Beamten privat krankenversichert sind? Die Antwort liegt in einem besonderen System, das Beamten erhebliche finanzielle Vorteile bietet: der Beihilfe. Von den rund 1,9 Millionen Beamten in Deutschland sind etwa 93 % privat versichert. Nur knapp 100.000 entscheiden sich für die gesetzliche Krankenversicherung.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum viele Beamte privat versichert sind und wie das Beihilfesystem funktioniert.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • 93 % aller Beamte privat versichert: Von 1,9 Millionen Beamten nutzen nur etwa 100.000 die gesetzliche Krankenversicherung, da die Kombination aus Beihilfe und PKV erhebliche Vorteile bietet.

  • Die Beihilfe übernimmt mindestens 50 % der Krankheitskosten: Beamte erhalten vom Dienstherrn eine Kostenerstattung zwischen 50 % und 80 %, je nach persönlicher Situation und Familienstand.

  • PKV-Beiträge bleiben für Beamte erschwinglich: Durchschnittlich zahlen Beamte weniger als 300 € monatlich für ihre private Krankenversicherung, da sie nur eine Restkostenversicherung benötigen.

  • Garantierte Aufnahme ohne Ablehnung: Die PKV verpflichtet sich, Beamtenanwärter innerhalb von 6 Monaten nach Verbeamtung aufzunehmen – auch bei Vorerkrankungen.

  • Leistungsgarantie ein Leben lang: Einmal vereinbarte PKV-Leistungen können weder vom Gesetzgeber noch vom Versicherer einseitig gekürzt werden.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.