Kosten der pkv für lehrer, Kosten der privaten Krankenversicherung für LehrerKosten der pkv für lehrer, Kosten der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Kosten der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Ein Überblick zu den Kosten der privaten Krankenversicherung für Lehrer

proven-expert-07-25
  • 03.09.2025

  • Lehrer, Krankenversicherung, Referendare

Die Kosten der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Die private Krankenversicherung (PKV) ist für viele Lehrer eine attraktive Wahl. doch die Kosten können stark variieren. Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung spielen nicht pauschal Einkommen oder Familienstand die Hauptrolle, sondern eine ganze Reihe individueller Faktoren. Beihilfeanspruch, Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Tarifgestaltung entscheiden darüber, wie hoch die monatliche Prämie tatsächlich ausfällt.

Dieser Beitrag zeigt, welche Punkte den Beitrag maßgeblich beeinflussen und wie Lehrkräfte ihre PKV langfristig bezahlbar halten können.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Beamte profitieren von Beihilfe: Der Dienstherr übernimmt mindestens 50 %, mit Kindern oder im Ruhestand sogar bis zu 70 % der Krankheitskosten. Kinder erhalten 80 % Beihilfe. Daraus ergeben sich als Kosten der PKV für Lehrer ca. 180-350 € monatlich.

  • Referendare haben Sondertarife: Anwärter können spezielle PKV-Tarife ab 60-150 € monatlich nutzen.

  • Angestellte Lehrer ohne Beihilfe: Sie zahlen entweder den Arbeitnehmeranteil in der GKV (ca. 7,9 % vom Gehalt, maximal rund 450 € monatlich) oder in der PKV einen Eigenanteil von 450-850 € monatlich, je nach Tarif und Eintrittsalter.

  • Familienversicherung in der GKV: Ehepartner und Kinder sind dort beitragsfrei mitversichert. In der PKV braucht jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag.

  • PKV-Beiträge im Alter: Beamte zahlen dank höherem Beihilfesatz in der Pension oft weniger als im aktiven Dienst. Altersrückstellungen stabilisieren zusätzlich die Beiträge.

  • Langfristige Planung nötig: Ein Wechsel zurück in die GKV ist ab 55 Jahren nahezu ausgeschlossen. Vergleichen Sie daher frühzeitig Tarife und kalkulieren Sie auch die Kostenentwicklung bis ins Alter.

  • Empfohlene Versicherer für Lehrkräfte: Debeka, HUK-Coburg, Barmenia und SIGNAL IDUNA bieten spezielle Beihilfetarife mit stabiler Beitragsentwicklung und guter Leistung.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.