PKV für Lehrer - 3 junge Lehrer am Schreibtisch

PKV für Lehrer und Beihilfe: Was Sie wissen müssen

Die Krankenversicherung stellt für Lehrer eine wichtige Weichenstellung dar

proven-expert-07-25
  • 01.10.2025

  • Lehrer, Krankenversicherung, pkv

Die Grundlagen zur PKV für Lehrer und Beihilfe

Als Lehrer stehen Sie vor einer besonderen Entscheidung bei Ihrer Krankenversicherung. Anders als Angestellte in der freien Wirtschaft haben verbeamtete Lehrkräfte Anspruch auf Beihilfe und damit Zugang zu einem System, das erhebliche finanzielle Vorteile bieten kann. Die richtige Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung prägt nicht nur Ihre monatlichen Ausgaben, sondern auch die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung über Jahrzehnte.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Beihilfe funktioniert, welche Vorteile die PKV für Lehrkräfte bietet und worauf Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Beihilfesätze variieren nach Familiensituation: Verbeamtete Lehrer erhalten 50 % Beihilfe, mit zwei oder mehr Kindern steigt der Satz auf 70 %, im Ruhestand ebenfalls auf 70 %.

  • PKV für Lehrer meist günstiger als GKV: Durch die Beihilfe müssen Verbeamtete nur 30-50 % der Kosten privat versichert werden, was zu monatlichen Beiträgen von 200-300 € für kinderlose Lehrer führt.

  • Pauschale Beihilfe in neun Bundesländern: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen bieten alternativ 50 % Zuschuss zur GKV.

  • Vorsicht vor Vollversicherung: Der häufigste Fehler ist der Abschluss einer normalen PKV für Lehrer statt eines Beihilfeergänzungstarifs, was 200-400 € monatliche Mehrkosten verursacht.

  • Steuerliche Vorteile nutzen: PKV-Basisbeiträge sind vollständig als Sonderausgaben absetzbar, mindestens 80 % der Beiträge werden faktisch anerkannt.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.