private Krankenversicherung für Beamte kostenprivate Krankenversicherung für Beamte kosten

Private Kranken­versicherung für Beamte: Kosten und Einfluss­faktoren

Wie viel zahlen Beamte wirklich für ihre private Krankenversicherung?

proven-expert-07-25
  • 21.10.2025

  • Allgemein, Beamte, pkv

Ihre PKV-Kosten als Beamter verstehen

Als Beamter profitieren Sie von einem besonderen Privileg: der Beihilfe. Diese staatliche Unterstützung übernimmt einen großen Teil Ihrer Krankheitskosten und macht die private Krankenversicherung für Sie besonders attraktiv. Doch wie hoch sind die tatsächlichen Kosten? Und welche Faktoren beeinflussen Ihren Beitrag? In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen PKV-Kosten Sie in verschiedenen Lebensphasen rechnen müssen, welche Faktoren Ihren Beitrag beeinflussen und wie Sie die optimale Versicherungslösung für Ihre Situation finden.

065 pin

Das Wichtigste in Kürze

  • Durchschnittsbeitrag liegt unter 300 €: Beihilfeempfänger zahlen im Schnitt 234 € monatlich (2022), unabhängig vom Lebensalter deutlich unter 300 € pro Monat.

  • Beihilfe senkt Ihre Kosten erheblich: Als aktiver Beamter erhalten Sie 50 % Beihilfe, in der Pension sogar 70 % – Sie versichern nur den Rest privat.

  • Eintrittsalter entscheidet über Beitragshöhe: Je früher Sie in die private Krankenversicherung für Beamte wechseln, desto günstiger wird Ihr Beitrag dauerhaft kalkuliert.

  • PKV meist günstiger als GKV: Während PKV-Versicherte 2026 durchschnittlich 617 € zahlen, liegt der GKV-Beitrag bei Durchschnittsverdienern bei 770 €.

  • Beitrag sinkt in der Pension: Durch den höheren Beihilfesatz von 70 % reduziert sich Ihr PKV-Beitrag im Ruhestand deutlich.

Disclaimer: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine fachliche Beratung. Die Informationen können sich regelmäßig ändern. Trotz sorgfältiger Recherche und Fachkenntnis übernehme ich keine Gewähr oder Haftung für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen?

Unser erstes Gespräch dient in erster Linie dazu, uns persönlich kennenzulernen und Klarheit über Ihre Wünsche und Erwartungen zu schaffen. Nur wenn auf beiden Seiten ein gutes Gefühl herrscht, starten wir gemeinsam in die Zusammenarbeit.